Mineralwasser und Filtration – Beides in Einem
Mineralwasser- und Filtergerät – Perfektion für Ihr Zuhause
Mineralwasser und Filtration – Beides in Einem
Mineralwasser- und Filtergerät – Perfektion für Ihr Zuhause

Berechnung von Flaschenwasser

 

1. Täglicher Wasserverbrauch

 

      • Eine Familie mit 4 Personen trinkt im Durchschnitt 2 Liter Wasser pro Person und Tag:

4 Personen x 2 Liter = 8 Liter/Tag.

 

2. Monatlicher Wasserverbrauch (30 Tage)

 

      • Der tägliche Verbrauch multipliziert mit 30 Tagen ergibt:

8 Liter/Tag x 30 Tage = 240 Liter/Monat.

 

3. Kosten für Wasser

 

      • Der Preis pro Liter beträgt 0,29 Euro.

      •  Die monatlichen Kosten belaufen sich auf:

240 Liter x 0,29 Euro = 69,60 Euro/Monat.

 

4. Wie viele Flaschen werden gekauft?

 

      • Wenn jede Flasche 1 Liter enthält:

240 Flaschen/Monat.

 

5. Umweltauswirkungen

 

Einweg-Plastikflaschen verursachen erhebliche Umweltauswirkungen. Das durchschnittliche Gewicht einer Plastikflasche beträgt 25 Gramm.

      •  Pro Flasche: 25 Gramm Plastik.

      • 240 Flaschen x 25 Gramm = 6.000 Gramm (6 kg) Plastik/Monat.

      •  Plastikabfälle benötigen 400-500 Jahre, um sich in der Natur abzubauen, und verursachen erhebliche Umweltschäden.

 

6. Jahresberechnung

 

Wenn der Verbrauch konstant bleibt:

      • Jährlicher Wasserverbrauch: 240 Liter/Monat x 12 = 2.880 Liter/Jahr.

      •  Anzahl der Flaschen pro Jahr: 240 Flaschen/Monat x 12 = 2.880 Flaschen/Jahr.

      • Plastikabfälle pro Jahr: 6 kg/Monat x 12 = 72 kg Plastik/Jahr.

      • Jahresausgaben: 69,60 Euro/Monat x 12 = 835,20 Euro/Jahr.

 

Fazit

 

      • Monatlicher Wasserverbrauch: 240 Liter.

      • Monatliche Kosten: 69,60 Euro.

       Monatlicher Plastikabfall: 6 kg.

      • Jährlicher Plastikabfall: 72 kg.

 

Um die Kosten zu senken und die Umweltbelastung zu reduzieren, wäre ein Wechsel zu Mehrwegflaschen oder gefiltertem Leitungswasser eine nachhaltige Alternative.